Das neue Schuljahr beginnt mit einem Versprechen: Die Schülerinnen und Schüler (1) ... Berliner Werner-Stephan-Gymnasiums unterschreiben einen Vertrag. In diesem Vertrag stehen Regeln (2) ... das tägliche Schulleben.
350 Schülerinnen und Schüler gehen aufs Gymnasium. Sie kommen aus mehr als 20 (3) ... . Einst (4) ... es zwischen ihnen viel Streit und Ärger gegeben. Auf dem Schulhof und im Treppenhaus (5) ... man sich früher. Der Schulvertrag sollte das ändern.
Ganz am Anfang war er voll von Verboten. Jetzt sucht man nach (6) ... Formulierungen. "Ich respektiere (7) ... Mitschüler, egal welcher Nationalität sie sind" oder "Ich fange keinen Streit an", heißt es beispielsweise.
Der letzte Punkt ist sehr wichtig. Streit fängt oft bei kleinen Dingen an. Die Klassen diskutieren den Entwurf des Schulversprechens und können (8) ... noch ändern. Schüler, die sich nicht an die Regeln halten, (9) ... zu einem Gespräch kommen. Erst mit den Klassensprechern, dann mit den Lehrern. Ab und zu gibt es eine Strafe.
Die Versprechen gelten auch für die Zeit (10) ... dein Gymnasium. Doch dort fehlt die Kontrolle.
Прочитайте текст. Заполните пропуск (3). Выберите подходящее по смыслу слово из предложенных. Запишите его в той форме, в которой оно должно стоять в предложении. Помните, что каждое слово может быть использовано только один раз.
haben, nach, positiv, er, das, für, streiten, Land, mein, müssen
По логике перевода: "Sie kommen aus mehr als 20 Ländern — Они более чем из 20 стран". Существительное Land (страна) употреблено во множественном числе, в предложении стоит в дательном падеже (после предлога aus — из), поэтому приобретает окончание -n.
Ответ: Ländern.